The Bluebird Cafe

Austin Jenckes gilt als introvertierter Singer-Songwriter – doch die intime The Bluebird Cafe-Atmosphäre wird auch seine Gedanken und Gefühle zu seinen Songs ans Tageslicht bringen. Caylee Hammack is on fire! – nach außen voller Power und nach innen voller Gefühl und Herzschmerz. Filmore komplementiert das fulminante Songwriter-Trio mit seinen Einflüssen aus dem Country-Pop und bringt einen jungen und modernen Country-Charme auf das The Bluebird Cafe, welches vor eindrucksvoller Kulisse über die Spree schippert.

„Nashville“-Serienstar Charles Esten, #1-Sänger Tebey und Songschreiber-Legende Tony Arata werden am Sonntag, 08.03., gemeinsam „In The Round“ klassische Country-Vibes direkt aus Nashville auf die Bühne bringen! Für alle, die von der Serie Nashville noch nicht genug bekommen können und Deacon Claybourne aka. Charles Esten nun auch in Echt und in Farbe im The Bluebird Cafe-Setting sehen wollen, ist diese deutsche Ausgabe des legendären Veranstaltungsorts aus Nashville die perfekte Gelegenheit. Zudem wird es keine bessere Gelegenheit geben, um Hintergründe und Ursprünge zu den Songs von den hochklassigen Songwritern Tebey und Tony Arata zu erfahren und in eindrucksvoller Kulisse zu erleben!

Und um das Ganze ins richtige Licht zu stellen, verlagern wir die Bühne für die zwei The Bluebird Cafe-Shows kurzerhand auf das Ausflugsschiff der Reederei Riedel. Hier kann man das legendäre The Bluebird Cafe mit seinem In The Round-Set bei einer 2-stündigen Sightseeing-Boots-Tour auf der Spree erleben.

The Bluebird Cafe legt am Samstag, 07.03.2020, um 11:30 Uhr und am Sonntag, 08.03.2020, um 11 Uhr an der Anlegestelle Mercedes-Benz-Arena / East-Side-Gallery ab.

Charles Esten

Der in Pennsylvania geborene Schauspieler und Singer/Songwriter Charles Esten, der vor allem für seine Rolle als Deacon Claybourne in der Welthit-TV-Serie „Nashville“ bekannt ist, gab sein Theaterdebüt im Londoner West End und spielte als einer der frühen Hauptdarsteller im lang laufenden und beliebten britischen Musical Buddy! In den letzten Jahren hat er Hunderte von Live-Konzerten gespielt, darunter mehrere Auftritte in der O2 Arena London sowie ausverkaufte „Nashville In Concert“- Tourneen – zu der es auch einen gleichnamigen Konzertfilm gibt – sowie eine ausverkaufte Tournee im Januar 2019 in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Charles Esten freut sich darauf, 2020 mit seiner kompletten Band live auf die Bühne zurückzukehren. In seiner Wahlheimat Nashville trat er beim CMA Fest, dem Bluebird Café, dem Ryman Auditorium und häufig in der Grand Ole Opry auf, wo er im Juli 2018 seinen hundertsten Auftritt feierte. Neben seinen Live-Auftritten, seiner schauspielerischen Arbeit und seinem Engagement für den guten Zweck ist Esten nationaler Ehrensprecher für die „Light the Night Walks“ zugunsten der „Leukemia & Lymphoma Society“. Er schreibt und nimmt weiterhin seine eigene Musik – aktuell mit über 8 Millionen Streams – auf und steht bereits im Guinness-Buch der Rekorde für die Veröffentlichung von 54 Original-Songs: (erhältlich bei iTunes und bei Spotify) einmal pro Woche, 54 Wochen lang in Folge. Im Vorfeld seiner UK-Tour im Oktober 2019 veröffentlichte Charles Esten eine neue Single, die er gemeinsam mit J.T. Harding schrieb und mit Bobby Hamrick produzierte. „A Road and a Radio“ ist eine rockige Country-Ode, die die Top 10 der UK iTunes Country Charts erreichte.

Tebey

Tebey ist ein kanadischer Musiker, Produzent und Songwriter, der derzeit in Nashville lebt. In den letzten 18 Monaten hat sich Tebey drei #1-Auszeichnungen als Autor gesichert: eine #1-Billboard US-Single-Auszeichnung mit Justin Moores „Somebody Else Will“, eine #1-Auszeichnung in Kanada mit Gord Bamfords „Dive Bar“ und eine erste #1 Single als Künstler und Autor mit seinem Song „Who’s Gonna Love You“, für den Tebey im März 2019 auch einen SOCAN-Preis erhielt. Tebey war Co-Autor der Hit-Radiosingle „Denim on Denim“ mit bisher 6 Millionen Streams. Tebey tourte kürzlich mit Tim Hicks von Coast to Coast in Kanada.

Tony Arata

Tony Arata ist der Künstler, der eigens vom THE BLUEBIRD CAFE aus Nashville für diesen ganz speziellen Auftritt nach Berlin kommen wird. Der in Savannah, Georgia, geborene Singer-/Songwriter machte sich bereits früh einen Namen durch seine persönlichen und poetischen Texte und stiegt somit schlagartig in die Songwriters Hall of Fame auf. Schon zu Highschool-Zeiten begann er Songs zu schreiben und in regionalen Country- und Rockbands zu spielen, während er sich an der Georgia Southern University dem Journalismus widmete. TONY ARATAs erste Langspielplatte besteht vollständig aus selbst komponiertem Material. Bis heute ist der Songwriter für seine ausgezeichneten Schreib-Skills im Country-Bereich und vor allem in Nashville bekannt. Das „In The Round“-Set ist somit exakt auf seinen Leib geschneidert. Zu seinen bekanntesten Songwriter-Leistungen gehören die Texte für keine Geringeren als  Emmylou Harris, Reba McEntire, Trisha Yearwood, Randy Travis und die Lyrics für die fantastische #1 Single „The Dance“ von Garth Brooks aus den 90er Jahren.

Filmore

Der in Nashville ansässige Tyler Filmore, der Pop mit elektronischen Elementen und ernsthaftem Country-Songwriting verbindet, kam Anfang 2018 mit seiner bahnbrechenden Single-Auskopplung „Slower“ zum Erfolg. Er war zunächst in lokalen Bands und Gruppen aktiv, bevor er an die Universität von Missouri ging, um seine erste eigene Band zu gründen – die man nur noch unter dem Namen Filmore kennt. Ein paar erste Alben später ging er 2011 nach Nashville und machte sich als Solokünstler daran, Songs zu schreiben und eine Country-Variation zu produzieren, die mit starken Pop- und Elektronik-Elementen aufwarten kann. Mit seiner international erfolgreichen Hit-Single „Love That About You“ erreichte er bisweilen bis zu über 30 Millionen Streams auf Spotify.

Caylee Hammack

In ihrer winzigen Heimatstadt Ellaville in Georgia führte sich Caylee Hammack immer wie ein selbst beschriebener „Hippie in einer Hinterwäldlerstadt“. „Ich habe jede Nacht gebetet, dass ich anders werde und ich nicht zum einem Abklatsch meines Umfeld werde.“ Und Hammack wurde in der Tat erfrischend anders! Und mit lediglich 25 Jahren hat sie bereits ein aufregendes Leben hinter sich, in welchem sie zum Beispiel mit gefälschten Ausweisen in Süd-Georgia auftrat, ein Collage-Stipendium für eine verlorene Liebe ablehnte und in ihrem Auto schlief, als sie nach Nashville gekommen ist, weil ihr Haus dem Feuer zum Opfer fiel. „Mein Vater hat immer gesagt, dass die schönsten und stärksten Dinge im Leben im Feuer geschmiedet werden. Ein Eisen ist nichts, solange man es noch nicht im Feuer bearbeitet hat. Und ein Glas kann nicht ohne Feuer geblasen werden. Ohne ein wenig Hitze kann man nichts Schönes oder Starkes erschaffen.“ Caylee Hammack wurde vom Feuer geküsst und zu einer Sängerin mit unfassbarer Tiefe und kraftvoller Stimme geformt, die mühelos von feurig und druckvoll zu leise und verletzlich wechseln kann. Ihre Lebenserfahrungen und ihre unerbitterliche Neugier haben sich zu einem Country-Cocktail vermischt, der in der Tradition verwurzelt ist, sich jedoch mit modernen Pop- und Rocksplittern erweitert hat.

Ihre selbst geschrieben Songs handeln dabei von schlechten Entscheidungen, Geheimnissen, gebrochenen Herzen, schrulligen Familienzügen – die Zitronen ihres aufregenden Lebens hat sie zu einer melodischen Schalllimonade geformt. Ihre Top 40-Single „Family Tree“ war die am meisten gespielte Single einer Künstlerin im Country-Radio seit über drei Jahren. 2019 hat Hammack einige ihrer größten Live-Auftritte ihrer Karriere gespielt, darunter zusammen mit Brothers Osborne, Dierks Bentley und Miranda Lambert. Sie stand darüber hinaus auf den größten Festivalbühnen des Country-Genres, wie dem Tortuga und dem Seven Peaks – nur logisch, dass sie 2020 die Bühnen des C2C in Berlin unsicher machen wird.

Austin Jenckes

Der introvertierte Country-Singer-Songwriter Austin Jenckes veröffentliche im Mai diesen Jahres sein Debüt-Album „If You Grew Up Like I Did über red dot. Aus dieser Langspielplatte hat der in Nashville lebende Jenckes 3 Songs als Singles herausgestellt, welche seine musikalische und lyrische Bandbreite besonders hervorbringen, darunter der Lead-Track „Fat Kid“ feat. Lori McKenna, der kürzlich erschienene Song „Ride Away“ und seine letzte Single-Auskopplung „Never Left Memphis“. Letzterer besticht vor allem durch die unverkennbare Stimme von Austin und kombiniert Rock-, Blues- und Soul-Elemente, wie kein zweiter. Zurecht findet er sich deswegen in bekannten internationalen Playlisten von marktführenden Streamingdiensten wieder. Zum Beispiel in „Best of the Week“, „Country Roads“ und „Hot Tracks” auf Apple Music sowie auf der „New Music from Nashville“-, „Fresh Folk & Americana”- und der „Sound of Nashville“-Playlist. Seine Single „Fat Kids“ hat einen nostalgischen Country-Vibe und wurde vom Rolling Stone-Magazin als „Song You Need To Know“ ausgezeichnet. Jenckes wuchs in Dunvall, Washington, einem Vorort von Seattle, auf und zog vor sechs Jahren nach Nashville, um sich darauf zu konzentrieren, sein Songwriting und seine Musik auf eine professionelle Ebene zu heben.

Mit dem Umzug verband er gekonnt seine Familienplanung mit dem internationalen Erfolg seiner Musik. Mit insgesamt 15 Millionen Streams über alle Plattformen hinweg und seiner Auszeichnung zum „Artist You Need To Know“ vom Rolling Stone Country im Rücken, betrat er bereits mit bekannten Country-Namen – wie Brothers Osborne, Lee Brice und The Cadillac Three – die Bühnen der Erde. Für sein unglaubliches Songwriting-Talent wurde bereits mit dem Harold Adamson Lyric Award im Bereich Country der ASCAP Foundation ausgezeichnet. Er absolvierte zuletzt einige Shows im Zuge einer UK & Europa-Tournee und performte zusammen mit Jillian Jacqueline und Lauren Jenkins live – zuletzt im Herbst 2019 im bekannten Sound of Nashville-Gewand.